“X-MAL ANDERS Ullrich-Turner-Syndrom! Ja, und?!” herausgegeben von Anne-Christin Ermisch

Ich lese zwischendurch sehr gerne Lebensberichte (zuletzt die Autobiographie von Felicia Day, wer die Review lesen will, klickt bitte hier). Zu sehen, womit Menschen fertig werden können, ist beeindruckend. So auch in diesem Fall.

Ullrich-Turner-Syndrom. Was ist das? Werden sich die meisten denken. Mir war es bekannt aus dem Biologieunterricht, aber anscheinend sind da die Informationen nicht immer auf dem neuesten Stand. Soll heißen: Auf dem Stand von vor über 20 Jahren. Grob gesagt: Die menschlichen Zellen bestehen aus Chromosomenpaaren und eins dieser Paare besteht bei der Frau aus XX, beim Mann aus XY. Bei einer Frau mit Turner-Syndrom (UTS), fehlt das zweite X. Diese Frauen sind kleiner und können keine Kinder bekommen, da sie meist ohne Hormonzugabe nicht in die Pubertät kommen. Geistig sind diese Frauen entwickelt wie jede andere auch.

Für dieses Buch wurden die Erfahrungen mit diesem Syndrom von meherern Frauen unterschiedlicher Altergruppen gesammelt. Da die Texte von mehreren sehr unterschiedlichen Autorinnen verfasst wurden, ist das Leseerlebnis auch sehr unterschiedlich. Einige Geschichten lesen sich eher weniger gut, andere sind super geschrieben und reißen einen mit. In dem ein oder anderen Falle hatte ich ein Taschentuch in der Hand, um die Tränchen wegzuwischen. Abgerundet wird das Ganze durch Fotos der Betroffenen. Insgesamt ist das Buch sehr bunt, was nicht nur den Farbbildern im Inneren geschuldet ist. Aus diesen Geschichten lese ich heraus: UTS ist Teil unseres Lebens und ohne wären wir einfach nicht wir.

Mein Fazit zu diesem Buch: Es macht Mut. Was auch immer das Leben dir in den Weg stellt, du kannst damit fertig werden. Ich vergebe vier von fünf möglichen Sternchen.

PS: Es läuft bis Oktober 2015 eine Wahl für den The Beauty and the Book Award und dieses nette Büchlein ist nominiert. Meine Stimme hat es. Wer sonst noch anstimmen möchte, kann das an dieser Stelle tun. Einfach den Schmetterling anklicken. 🙂

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s